40 Kampfsportler machen sich in Zeitz fit für Prüfungen💪

Am vorletzten Oktobersamstag bestand für die
Kampfsportler der Zeitzer KSG und ihre Gäste zum
letzten Mal in diesem Kalenderjahr die exklusive Chance
sich mit einem Top-Referenten, bei einem vom
Landesverband anerkannten Lehrgang, auf die
anstehenden Herbstprüfungen vorzubereiten. Aus
Hannover war dazu der Allrounder Felix Lasse Schmidt
(3. Dan Ju-Jutsu, weitere Graduierungen im BJJ und
Aikido) angereist.Felix reiste bereits am Freitag an und
konnte sich beim Vereinstraining schon mal einen ersten
Eindruck von den Trainingsbedingungen und von den
Teilnehmern machen. Auf dem Lehrgangs-Programm
standen grundlegende sportliche Fertigkeiten, vor allem
im Bereich der Hebeltechniken, der Würfe und der
Würgetechniken. Pünktlich um 10 Uhr ging es für die 40
Teilnehmer aus Zeitz, Naumburg und Blankenburg i.H.
dann los. Systematisch näherte sich Felix seinen
grundlegenden Aspekten an, welche er den Teilnehmern
mit mannigfaltigen Beispielen und methodischen
Reihungen vermittelte. Bewegung und Dynamik in
Angriff und Verteidigung, Störung oder Ausnutzung der
Angriffslinien sowie die Herausforderung den Angreifer
in seiner Kraftentfaltung und seine Stabilität zu stören,
und ihn mit der eigenen Verteidigung immer vor mehr als
eine Aufgabe zu stellen. Die Botschaften kamen an und
die 40 Teilnehmer dankten es mit langem Applaus nach
4 Stunden intensivem Training. Für die überwiegend
jugendlichen Teilnehmer wurde der Lehrgang durch das
Programm „ZukunftsMut“ der DSEE unterstützt. Gerade
hier diente der Lehrgang dem Knüpfen sozialer
Kontakte, dem gemeinsamen Training und der Stärkung
der Selbstbehauptungsfähigkeiten.
   

Mit Allrounder Felix Schmidt trainieren – Letzte Chance auf einen Lehrgang😉

Am nächsten Samstag den 22.10.2022 ist das
Allround-Talent Felix Schmidt zu Gast bei der KSG Zeitz
zu einem Vereinslehrgang. Schmidt und Vereinschef
Klawonn kennen sich von der gemeinsamen Trainer B
Ausbildung beim DJJV und haben dort auch gemeinsam
ihre Prüfung absolviert. Felix kommt aus Niedersachsen
und ist nicht nur Träger des 3. Ju-Jutsu Meistergrades,
sondern kämpft selber auch noch auf internationalen
BJJ Wettkämpfen. Am Samstag wird sich Felix ganz
dem Ju-Jutsu widmen und speziell im Bereich Hebel-,
Wurf- und Würgetechniken ab dem 4. Kyu bis zu den
Meistergraden mit den Lehrgangsteilnehmern trainieren.
Dies dürfte insbesondere für alle Aspiranten der jetzt
bevorstehenden Vereins- und vor allem der
Landesprüfung von großem Interesse sein. Beim
Lehrgang besteht letztmalig in diesem Jahr die Chance
zur intensiven Vorzubereitung als auch für die ein oder
andere Inspiration. Alle anderen Interessierten sind
natürlich genauso herzlich eingeladen und sollten sich
diesen Lehrgang nicht entgehen lassen. Los geht es am
Samstag um 10:00 Uhr und um 14:30 wird das
gemeinsame Training dann beendet sein. Der Lehrgang
wird vom Ju-Jitsu Sachsen Anhalt anerkannt.
Anmeldungen sind möglich via Mail an:
mail@ju-jutsu-zeitz.de oder auch die KSG
VereinsApp.

Frauenselbstschutzkurs – 50 begeisterte Frauen rocken die Klinkerhallen🤪

Am Mittwoch den 12. Oktober hatte die Zeitzer Kampfsportgemeinschaft wieder Frauen und Mädchen zu einem Selbstbehauptungs- und Selbstschutzkurs eingeladen. 50 begeisterte Frauen und Mädchen haben an diesem Abend die Klinkerhallen gerockt. Neben Körperhaltung, Stimme, Distanz und Selbstschutzübungen ging es auch um die Dimensionen der Gewalterfahrungen von Frauen und Mädchen. Zudem wurden auch Beratungs- und Hilfsangebote thematisiert. Natürlich konnten die Teilnehmerinnen auch entdecken und erfahren, wie viel Wehrhaftigkeit und Energie in ihnen steckt. Da wurde es dann schon mal laut und heftig in den Klinkerhallen. Das KSG Trainerteam um Vereinschef Silvio Klawonn war an diesem Tag mit Tino Schaumburger, Christopher Stange und Christian Sommer auch angetreten, um den Teilnehmerinnen einen Erfahrungsraum zu bieten. Die immer wieder auftauchenden Fragen „Kann ich das überhaupt? Traue ich mich?“ konnten an diesem kurzweiligen Abend alle für sich positiv beantworten. Mit einem kleinen Empfang bei kühlen Getränken ist der Abend ausgeklungen, bei welchem viele die Möglichkeit nutzten, sich näher kennenzulernen und auszutauschen. Die nächste Auflage dieser beliebten Veranstaltungsreihe ist dann wieder im Frühjahr 2023 zu erwarten.

Kinderlandeslehrgang – 40 Kinder trainieren ZukunftsMut 💪

Am Samstag den 08. Oktober konnten über 40 Kinder
und Jugendliche bei einem Kinderlandeslehrgang die
Möglichkeit nutzen, ihren Mut und ihre
Selbstbehauptungsfähigkeiten sowie ihre Fertigkeiten im
Bereich Selbstschutz zu trainieren. Unter Anleitung von
Andreas Schneidereit (Ju-Fitness Peißen) und Andre
Kabelitz (KSG Zeitz) gab es verschiedene
Trainingsansätze, die zum einen der Wiederholung
bestehender als auch dem Erlernen von neuen
Fertigkeiten dienten. Ganz spielerisch näherten sich die
Trainer dann den ernsthaften Themen und ermöglichten
so auch den jüngeren Teilnehmern einen leichten
Zugang zu den Trainingsinhalten. Die Teilnehmer kamen
vornehmlich aus der KSG Zeitz, aber auch Gäste aus
Naumburg und Halle nutzten das Angebot. Durch die
Förderung und Unterstützung des Programms
ZukunftsMut der DSEE (Deutsche Stiftung Engagement
und Ehrenamt) wurde dieser Trainingslehrgang
finanziell unterstützt. Im Rahmen dieser Unterstützung
wird ein weiterer Lehrgang und die Ausbildung von
zwei Kinderschutzbeauftragten für die KSG Zeitz
ermöglicht sowie die Qualifizierung von Trainern .

Zeitzer Kampfsport-Erfolgsathlet beim Bundespräsidenten

Am 09.09.2022 waren die erfolgreichsten deutschen Athleten*innen der World Games und der Deaflympics (Gehörlosensport) beim Bundespräsidenten eingeladen. Als Medaillengewinner*in eines globalen Spitzenwettkampfes saßen über 100 Erfolgsathleten*innen im Saal des Schloss Bellevue. Darunter auch World Games Sieger Jaschar Salmanow von der Zeitzer Kampfsportgemeinschaft. Die Veranstaltung moderierte Johannes B. Kerner und kurz vor 11 Uhr ging es dann endlich los. Bundespräsident Frank Walter Steinmeier empfing die Sportler und Sportlerinnen mit einer Eröffnungsrede und verlieh gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser jedem persönlich das silberne Lorbeerblatt. Dies ist die höchste sportliche Auszeichnung, die Sportlerinnen und Sportler in Deutschland erhalten können. Nach dem bärenstarken Abschneiden bei den World Games waren auch 6 Medaillengewinner des Deutschen Ju-Jutsu Verbands vertreten. Für den Zeitzer Jaschar Salmanow  gab es nach Gold und Silber in Birmingham nun also nochmal Silber in Berlin. Nach der Verleihung wurden beim Empfang noch Häppchen und Getränke serviert. Der Bundespräsident mischte sich unter die Sportler und versuchte mit möglichst vielen ins Gespräch zu kommen. Beim Medaillenteam des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes schien es ihm besonders gefallen zu haben. Fast 15 Minuten gesellte er sich zu den 6 Kämpferinnen und Kämpfern und unterhielt sich über sportliche Interessen und kommende Höhepunkte. Im Anschluss wurde noch ein Erinnerungsfoto geschossen.Der World Games Sieger Simon Attenberger vom Deutschen JJ Verband hatte die Ehre, die Dankesrede des Team D zu halten. Nachdem Jaschar Salmanow bei der Abschlusszeremonie in Birmingham als Fahnenträger auserwählt wurde, ist dies die nächste Ehre, die der Nationalmannschaft des DJJV zu Teil wird. Ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung, was deutlich zeigt, dass der Verband gute Arbeit leistet und erheblich zum Erfolg von Team D beigetragen hat.