
FSJ bei der KSG Zeitz😎

Vergangenen Samstag wurde die 11te Ju-Jutsu-Akademie in den Zeitzer Klinkerhallen ausgetragen. In diesem Jahr haben wir 110 Teilnehmer zu vermelden. Sie grüßten sich um 9 Uhr im Stand an und anschließend startete direkt das Programm. Auch in diesem Jahr hatten wir interessante Workshops zu bieten, die von ausgesprochen kompetenten Referenten geleitet wurden. Das macht auch diese Veranstaltung aus. Jährlich kommen Kampfsportler von jung bis alt aus den verschiedensten Vereinen Sachsen-Anhalts zusammen, um gemeinsam neue Techniken zu erlernen oder auch bereits bekannte Techniken zu vertiefen. Das Beste daran ist, dass für jedermann was dabei ist. Auch am Samstag war das der Fall. Egal ob „Kombinationen und Drills mit Partner und Pratze“, „Hebel und Würfe mit dem Stock“, „Jiu-Jitsu, die sanfte Kunst“ oder auch Verteidigung mit Alltagsgegenständen (Kuli-Jutsu)“ – es war alles vertreten, was das Kämpferherz begehrt.
Dabei darf jedoch nicht untergehen, dass erstmals Kinder an einer Akademie teilgenommen haben. So wie alle anderen auch, haben sie eine hohe Bereitschaft an den Tag gelegt und stark durchgehalten. Letzteres darf definitiv nicht unerwähnt bleiben, denn das Programm endete erst um 18 Uhr. Im Anschluss wurde in einer großen, gemütlichen Runde bei wunderbarem Wetter gegrillt, womit der Tag perfekt endete.
Abschließend muss man noch einen großen Dank an alle Beteiligten aussprechen. Das Organisations- sowie das Cateringteam hat hervorragende Arbeit geleistet, genauso wie die Referenten, welche die Vorstellungen der Teilnehmer sicherlich erfüllen konnten.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr. Bis dahin.
Am 29.04.2023 machten sich 4 Sportler aus Zeitz auf
den Weg ins benachbarte Groitzsch um am dortigen
Wettkampflehrgang der Abteilung Ju- Jutsu- des SV
Groitzsch teilzunehmen. Die Referenten des Lehrgangs
waren Doreen und Konrad Seever – beide 1. Dan JJ aus
Schönebeck für das Ju- Jutsu- Fighting und Michael
Hötzel – 3. Dan JJ aus Chemnitz für den Ju- Jutsu-
Allkampf. Start war 10 Uhr und nach einer gemeinsamen
Erwärmung für alle knapp 30 Lehrgangsteilnehmer
wurde sich in zwei Gruppen aufgeteilt. In der Gruppe
Ju-Jutsu Fighting stand insbesondere die Vorbereitung
auf die Deutschen Schülermeisterschaften im
Vordergrund, die im Juni stattfinden. Bis zum Mittag
wurden Techniken und Übungsformen für Schlag- und
Tritttechniken geübt. Nach einer kurzen Mittagspause
folgten dann Techniken und Trainingsformen des
Bereiches Wurf – und Bodentechniken. Zum Abschluss
standen dann noch 45 min lang Trainingskämpfe an.
Nach einem kurzen Cool down war dann 15 Uhr der
kurzweilige und intensive Lehrgang leider wieder vorbei
und alle Zeitzer konnten geschafft aber verletzungsfrei
den Heimweg antreten.
Insgesamt 8 Kinder aus der Vorschulgruppe 1
haben sich am letzten Dienstag einer Kyu Prüfung
gestellt und ihr Können bewiesen.
Prüfer Silvio Klawonn wurde von 2 Dan Trägern
unterstützt, die ihre Hospitation für die eigene
Prüferlizenz ableisteten. Damit gab es an diesem Abend
8 mal strahlende Kinderaugen und 2 strahlende Prüfer.
Jens Haubold aus Naumburg und Kevin Zoch von der
hiesigen KSG dürfen nun selbst Prüfungen abnehmen.
Glückwunsch an alle.
Wir wünschen zum Ende des Ramadan allen
Muslimen sowie deren Familien und Freunden ein tolles
und gesegnetes Zuckerfest. Die KSG Zeitz wünscht
„Eid Mubarak“.
Am 29. April findet mal wieder ein
Kinderlandeslehrgang in den Zeitzer Klinkerhallen statt.
👀
Das Zepter übernehmen dieses Mal Felix Linzner und
André Kabelitz. Beide besitzen den 1.Dan und sind
zudem ein eingespieltes Team, welches hohe
Kompetenzen und viel Sympathie mitbringt. Ihr könnt
euch also auf einen sehr informativen als auch
spaßigen Lehrgang freuen.😜
Thema wird sein: vom Kontaktangriff zu Hebel und Wurf
Das gemeinsame Training wird um 10 Uhr beginnen und
um 14 Uhr enden.
Man darf maximal 13 Jahre alt sein, um teilzunehmen.
Die Gebühr beträgt 10€ pro Teilnehmer. Diese ist bar am
Tage des Lehrgangs zu zahlen.
Außerdem sollte man einen gültigen Ju-Jutsu-Pass
vorweisen können und einen Gi dabei haben.
Anmeldung über mail@ju-jutsu-zeitz.de (unter
Anmeldung Vereins-LG 29.04.2023) oder über die
KSG-App.
Wir freuen uns auf euch.✌️
Die Osterferien haben begonnen
Eure Kampfsportgemeinschaft wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Osterferien. Genießt die freie Zeit und bleibt sportlich. Geht raus, wenn das Wetter es zulässt und bewegt euch. Ob und in welchen Gruppen in den Ferien Training stattfindet, entscheiden die Gruppen immer selbst. Also schaut in der VereinsApp in den Chat oder fragt dort nach. Die Geschäftsstelle ist in den Ferien erreichbar, da unsere Freiwilligendienstleistenden für euch da sind.