Frauenselbstschutzkurs mit Teilnehmerinnenrekord

Frauenselbstsicherheitstraining mit Teilnehmerinnenrekord

Am 6. März, dem Vorabend des internationalen Frauentag, bot die Zeitzer Kampfsportgemeinschaft traditionell wieder einen Frauenselbstsicherheitskurs in den Klinkerhallen an. Dieses Mal war das Interesse der Teilnehmerinnen auf Rekordniveau. Über 70 Mädchen und Frauen kamen zu diesem kostenfreien Angebot der Zeitzer KSG. Mit Jennifer Kähler und Helena Köhler waren gleich 2 Workshop Leiterinnen der KSG Zeitz an Bord, die den interessierten Teilnehmerinnen eine spannendes Programm vorbereitet hatten. Am Anfang begrüßte Vereinschef Klawonn die Teilnehmerinnen und freute sich natürlich über den Zuspruch. Gleichsam umriss er noch einmal die Dimensionen und die vielfältigen Formen von Gewalt oder Diskriminierung, denen Frauen und Mädchen immer wieder ausgesetzt sein können. Dann ging es auch schon in die bewegten Angebote. Distanzen spielten eine Rolle genauso wie Lösetechniken. Aber auch das Schlagen und Treten, um sich zu wehren kamen nicht zu kurz. Viele Teilnehmerinnen waren von sich selbst begeistert, da sie sich das nicht zugetraut hätten. Jetzt wo sie wissen, dass sie das können, waren sie sichtlich stolz und begeistert. Abgerundet wurde der Workshop mit Hinweisen auf das Hilfetelefon sowie weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote für betroffene Frauen und Mädchen. Vielen Dank an die beiden Moderatorinnen sowie auch das „Männerteam“, welches sich als Helfer und Schlagpolsterhalter zur Verfügung stellte. Nach dem anderthalbstündigem Kurs bestand dann noch die Möglichkeit sich bei kostenlosen Getränken und kleinen Naschereien (Danke an Marlene) auszutauschen und zu vernetzen. Auch davon wurde rege Gebrauch gemacht. Der Abend zeigte wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist das Thema „an der Oberfläche“ zu halten aber auch wie die Zeitzer Kampfsportgemeinschaft ihre Verantwortung für die Menschen in der Region wahrnimmt und umsetzt.

Text: Silvio Klawonn

Bilder: Borys Sylchenko

Ju-Jutsu meets Jiu-Jitsu

Was passiert eigentlich wenn Ju-Jutsu Kampfsportler mal bei einem Jiu-Jitsu Großmeister trainieren?

Sie lernen recht viel über die Art und Weise und das Verständnis des traditionellen Jiu-Jitsu. Auf diesen Weg machten sich 4 Kampfsportler der KSG Zeitz und 3 Kampfsportler vom Ju-Fitness Peißen.

Eingeladen dazu hatten sie Dirk Schumeier vom USC Magdeburg.  Beide Stilarten kann man im Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt betreiben und so war es folgerichtig sich mal einfach füreinander zu interessieren.

Dirk erläuterte die Prüfungsordnung sowie die dahinterstehende Methodik zum Erlernen von Jiu-Jitsu Selbstverteidigung. Diese unterscheidet sich nicht nur wesentlich vom Ju-Jutsu sondern denkt und trainiert die Selbstverteidigung neben wenigen nicht konkret festgelegten Grundtechniken eher vom Angriff her. Dann hieß es trainieren für die 7 köpfige Gruppe. Denn als Ziel stand die Prüfung zum 5. Kyu Jiu-Jitsu. Das dies auch Ju-Jutsu Dan-Träger noch mal forderte zeigte sich in der Prüfung, welche alle Teilnehmer aber mit Bravour bestanden.

Als interessantestes Feedback war die einhellige Meinung: „Das hat echt Spaß gemacht und man kann sich noch mal neue Ziele im Training setzen“. Wieder eine Chance entdeckt und ausprobiert unseren Mitglieder neue Trainingsperspektiven und Ziele anzubieten. Auch eine Möglichkeit der Mitgliederbindung.

Danke an Dirk für die Geduld und die manchmal „doofen“ Fragen. Schon im Herbst soll es weitergehen. Wer will kann sich gern anschließen.

 

Meldet euch jetzt noch für die zwei neuen Lehrgänge an!

 

Am 09.03.2024 findet von 09Uhr bis 13Uhr ein Vereins-Lehrgang in der Klinkerhalle (Albrechtstraße 17, 06712 Zeitz) statt. Der Referent ist Dr. Hanns Schneider.

Eine Woche später am 16.03.2024 findet ebenfalls ein Vereins-Lehrgang von 10Uhr-16Uhr in der Klinkerhalle statt. Hier ist der Referent Dirk Schumeier.

Weitere Informationen gibt es in den Auschreibungen.