28. Pokal des Präsidenten ein Superevent

28. Pokal des Präsidenten ist erneut Superevent des Kampfsports

Am letzten Samstag war die Sporthalle der BbS Zeitz ganz im Zeichen des „28. Pokal des Präsidenten“ das „Mekka“ der Kampfsportenthusiasten aus ganz Deutschland. Fast 225 Starter aus 18 Vereinen aus 8 Bundesländern stritten um den begehrten Pokal der in der Vereinswertung errungen werden kann. Die gastgebende Zeitzer Kampfsportgemeinschaft hatte nicht nur für eine sehenswerte und perfekt vorbereitete Halle gesorgt, sondern konnte auch durch eine perfekte Organisation des Turniers und eine tolle Stimmung in der Halle überzeugen. Die Zeitzer KSG „kann‘s einfach und hat‘s drauf“, so das Feedback vieler Gäste. Dieses Mal sollte es für die heimische Mannschaft der KSG Zeitz jedoch nur der 4. Platz sein. Der Pokal ging an den PSV Basdorf. Gefolgt vom JJV Bernau und dem 1. JJV Schönebeck. Mit 4 Goldmedaillen (Kevin Zoch/Tobias Schiller, Johanna Dörfer, Mario Steinhauer, Theodor Bartsch), 9 Silbermedaillen und 7 Bronzemedaillen konnte sich dasErgebnis am Ende dennoch sehen lassen und fühlte sich zumindest wie ein 3. Platz an. Die Duo Klasse ging souverän an die Bundeskaderathleten Zoch/Schiller die ihren Mitbewerbern (allesamt KSG Zeitz) keine Chance ließen. Johanna Dörfer feuerte dann im Laufe des Vormittags alle Gegnerinnen fulminant von der Matte und erkämpfte endlich die erste Goldmedaille für das Team KSG Zeitz. Das war schon lange das Ziel der sympathischen Schülerin, endlich mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Für die kommenden Qualifikationen wird mit ihr zu rechnen sein, das steht nachdiesem Turniersieg fest. Mario Steinhauer hatte in seiner Klasse zwar nur wenige Kontrahenten, die hatten es aber in sich. Von denen wollte es jeder am Samstag wissen. Gerade in den Erwachsenenklassen geht es ja mitunter etwas „beherzter“ zur Sache. Hier konnte der langjährige Landeskaderathlet aber deutlich unter Beweis stellen, wer an diesem Tag die Matte beherrscht. Mit Theodor Bartsch hatte an diesem Tag wohl keiner gerechnet. Der Sechstklässler vom Geschwister Scholl Gymnasium ließ nix anbrennen und behauptete sich in all seinen Auseinandersetzungen siegreich. Gerade bei den Zweitplatzierten sind wohl am Samstag nicht alle Siegeshoffnungen aufgegangen. Der ein oder andere hatte den Sieg bereits in greifbarer Nähe und musste sich im Finale dann doch geschlagen geben. Hier gilt es jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen für die abschließenden Vorbereitungen zurQualifikation für die nationalen Titelkämpfe. Viel Lob für die Ausrichtung des Turniers gab es von allen Gästen für die Zeitzer Kampfsportgemeinschaft. Mehr als 50 ehrenamtlich Engagierte trugen bei zum Erfolg dieses größten Kampsport Turniers im Osten Deutschland. Speziell für die anwesenden Frauen und Mädchen gab es aus Anlass des termingleichen „Internationalen Frauentags“ eine Würdigung die auch im Bild festgehalten wurde.

Die Gruppenmeisterschaftenals letztes Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften finden am 10. Mai in Weimar statt. Die Deutschen Meisterschaften folgen dann direkt am 24. Mai in Chemnitz.

 

Text: Silvio Klawonn

Bilder: Borys Silchenko

Mitteldeutschlands größtes Ju-Jitsu Turnier mit 170 Athleten – Der Pokal 2024 geht nach Basdorf – Zeitzer KSG holt Silber

Am Samstag den 08.06.2024  traten beim „27. Pokal des Präsidenten“ der KSG Zeitz 170 Athletinnen und Athleten aus 17 Vereinen aus 8 Bundesländern an. Der Stiftungspokal ging im letzten Jahr an den PSV Bernau und stand nunmehr wieder im Mittelpunkt des Kampfsportturniers.

Das Zeitzer Nachwuchsteam erwischte einen richtig guten Start und konnte mit Ghasem Mosawi, Theodor Bartsch, dem Duo Team Hofmann/Kehr und Jonte Eichorn am Vormittag bereits 4 mal Gold nach Hause holen. Silbermedaillen steuerten Mario Steinhauer, Alexander Zwietz, Oliver Müller, Emil Mory, Johanna Dörfer, Lasse Bloch und das Duo Team Lindner/Mosawi bei.

Zur Komplettierung der Medaillensätze brachten Jonas Müller, Ronja Eichorn und Nils Bloch noch 3 Bronzemedaillen hinzu. Nach der Mittagspause konnte das Zeitzer Team noch mal richtig Gas geben. Justus Eichorn, Theodor Bartsch und Louis Mory konnte alle ihre Kämpfe souverän gewinnen und sich jeweils Goldmedaillen sichern. Silber steuerten noch Mohammad Amin Noori und Salvador Röhming bei. Bronze konnten sich noch Saleh Mosawi, Sören Schumann, Farshad Arabshahi und Finn Eichorn erkämpfen.

Am Ende standen 7 Goldmedaillen, 9 Silber- und 7 Bronzemedaillen auf dem Turnierkonto der Zeitzer. Doch das reichte leider nicht an die Bilanz der Athleten vom PSV Basdorf heran. Die konnten sich mit 13 Goldmedaillen den Pokal vor den Zeitzern sichern. Platz 3 konnten sich die Athleten aus 1.Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. vor den Sportlern aus Bernau und vom SEISHIN Weimar erkämpfen.

Spektakuläre Kämpfe, super Stimmung und ein rundherum gelungene Turnierorganisation können die Zeitzer neben der Silbermedaille in der Pokalwertung für sich verbuchen.

Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, Organisatoren, Kampfrichter, Tischbesatzungen und das unschlagbare Catering-Team der KSG. Ihr wart wieder Super-Klasse.